Jetzt Fördergeld sichern und Klima schützen.

Prüfen Sie mit uns kostenfrei den Anspruch auf staatliche Fördermittel für Ihr neues Heizsystem. Jetzt mit der Viessmann Förder-Garantie.

Über 40.000 erfolgreich
eingereichte Anträge
11.000€ Fördergeld im
Durchschnitt
In nur 3 Minuten zu Ihrem
Prüfergebnis

Ihre Vorteile mit FörderProfi

Komplettservice

Wir begleiten Sie von Antragstellung bis zur Auszahlung Ihrer Fördergelder.

Info Icon

Die Fördermittellandschaft ist unübersichtlich. Der FörderProfi behält den Durchblick und kümmert sich um das zeitaufwendige bürokratische Antragsverfahren.

Zurück Icon

Persönlich

Per Email und am Telefon beraten wir Sie mit einem persönlichen Ansprechpartner.

Info Icon

Die Fördermittellandschaft ist unübersichtlich. Der FörderProfi behält den Durchblick und kümmert sich um das zeitaufwendige bürokratische Antragsverfahren.

Zurück Icon

Förder-Garantie

Für Viessmann-Kunden mit Förder-Garantie sicher zu Ihren Fördermitteln.

Info Icon

Die Fördermittellandschaft ist unübersichtlich. Der FörderProfi behält den Durchblick und kümmert sich um das zeitaufwendige bürokratische Antragsverfahren.

Zurück Icon

Digital

Die Antragsstellung erfolgt bequem und unkompliziert über unsere Webseite.

Info Icon

Sehen Sie jederzeit online den Stand Ihrer Förderung ein und verwalten Sie Ihren Antrag – ganz einfach über Ihren Login Bereich.

Zurück Icon

Wie funktioniert der FörderProfi?

Kostenfrei Förderanspruch prüfen

Machen Sie online wenige Angaben zur Ihrer geplanten Maßnahme und erhalten Sie von uns innerhalb von Minuten per E-Mail eine Aussage zu Ihrer Förderfähigkeit

Auftrag erteilen und starten

Sie wollen das Projekt umsetzen? Erteilen Sie uns den Auftrag und wir reichen Ihren Antrag ein – so können Sie umgehend mit der Maßnahme beginnen!

Wir kümmern uns um den Rest

Wir haben alle Fristen für Sie im Blick und erstellen gemeinsam mit Ihnen die Dokumente nach Durchführung der Maßnahme, damit alles glatt läuft.

Abspielen Wie funktioniert der FörderProfi?

Noch nicht sicher, ob Sie einen Anspruch auf Förderung haben?

Jetzt unverbindlich und kostenfrei Ihren Anspruch prüfen.

Zur Förderprüfung

So viel Prozent der Kosten übernimmt der Staat ab 01.01.2023 für Ihre neue Heizung

Modernisierung
Förderung
Heizungs-Tausch-Bonus*Wärmepumpen-Bonus**iSFP BonusMaximaler
Fördersatz
Solarthermieanlage25 %+ 10 %= 35 %
Wärmepumpe25 %+ 10 %+ 5 %= 40 %
Biomasseanlage + Wärmepumpe10%+ 10 %= 20 %
Biomasseanlage + Solarthermie10 %+ 10 %= 20 %
Brennstoffzelle25 %+ 10 %= 35 %
Heizungsoptimierung15 %+ 5 %= 20 %

Bei allen oben aufgeführten BAFA Antragsarten gelten 60.000€ je Wohneinheit/1000€ je m2 bei Nicht-Wohngebäuden je Jahr.
*Gilt nur für Gasheizungen (älter als 20 Jahre), Gasetagenheizungen und Ölheizungen.
**Der Wärmepumpen-Bonus kann erreicht werden, wenn die Wärmequelle (Ab-)Wasser oder Erdreich ist. Bei Luft/Wasser-Wärmepumpen kann der Bonus erreicht werden, wenn die Wärmepumpe mit einem natürlichen Kältemittel betrieben wird.

Jetzt
Neu:
der Förderprofi Heizungscheck

Mit dem FörderProfi können Sie jetzt komplett digital den gesetzlich geforderten Heizungscheck durchführen – es ist kein vor Ort Besuch vom Heizungsbauer oder Schornsteinfeger notwendig. Um direkt Ihr Ergebnis zu erhalten, benötigen wir lediglich Informationen zu Ihrer Heizung.

Einfach online von zu Hause Icon

Einfach online von zu Hause

In unter 20 Minuten erstellt Icon

In unter 20 Minuten erstellt

Nur 109,00€ brutto Icon

Nur 109,00€ brutto

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

FörderProfi ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Beantragung staatlicher Fördermittel für Ihr neues Heizsystem.

Der FörderProfi-Service setzt sich dabei aus zwei zentralen Komponenten zusammen:

  1. Prüfung der Förderfähigkeit
    Prüfen Sie völlig unverbindlich und kostenlos die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens.
  2. Beantragung der Fördergelder
    Ist Ihr Vorhaben förderfähig, so haben Sie die Möglichkeit uns gegen eine Servicegebühr mit der Beantragung der Fördergelder zu beauftragen. Der FörderProfi unterstützt Sie dabei von der Antragsstellung bis zur Auszahlung der Fördergelder und sorgt für einen reibungslosen und schnellen Ablauf.

Wichtig: Unser Service ist aktuell nur für die Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude verfügbar.

Antragsberechtigt sind:

  • Privatpersonen
  • Wohnungseigentümergemeinschaften
  • Kontraktoren
  • freiberuflich Tätige
  • Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften und Zweckverbände
  • Unternehmen
  • gemeinnützige Organisationen oder Genossenschaften

Ausdrücklich ausgeschlossen sind der Bund, die Bundesländer und deren Einrichtungen, sowie Hersteller von förderfähigen Anlagen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Übersicht um die Preise des FörderProfi handelt.

Bei einer Abwicklung über Ihren Fachpartner entstehen zusätzliche Aufwände durch die Bereitstellung und technische Prüfung der Dokumente, die dieser Ihnen über eine Aufwandspauschale separat in Rechnung stellen kann.

FörderProfi Anträge

Wärmepumpe
273€

229,41€ netto
Biomasse
273€

229,41€ netto
Heizungsoptimierung
165€

138,65€ netto
Heizungscheck

109€

91,60€ netto
Solarthermie

273€

229,41€ netto

Heizungsoptimierung mit iSFP Plus

FörderProfi Energieberater
494,50€
415,54€ netto

Heizungsoptimierung mit iSFP Basic

Eigener Energieberater
295€
247,90€ netto

Individueller Sanierungsfahrplan

Individueller Sanierungsfahrplan

1 bis 2 Wohneinheiten
350€
294,12€ netto

Individueller Sanierungsfahrplan

3 bis 4 Wohneinheiten
500€
420,17€ netto

FörderProfi Gebühren

Änderungsgebühr

ab 66€

55,46€ netto
Förder-Garantie
79€
66,38€ netto

Die Rechnung wird nach der “Freigabe zum Maßnahmenbeginn” gestellt, spätestens jedoch einen Monat nach Vertragsabschluss (Vgl. AGB §3). Die angegebenen Preise gelten ab dem 17.17.2023.

*Preis inklusive 50% Förderung durch das BAFA. FörderProfi stellt Energie-Effizienz-Experten.

**Eigener Energie-Effizienz-Experte muss durch Kunden beauftragt werden.

***Eigenanteil nach Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

****Für Privatpersonen, deren Vorhaben ausschließlich Viessmann Wärmeerzeuger und 1-2 Wohneinheiten beinhaltet, übernimmt Viessmann die Kosten für die Förder-Garantie.

Sollte Ihr Fördermittelantrag nach erfolgter Prüfung und Antragstellung durch den FörderProfi vom Fördermittelgeber zurückgewiesen werden, übernimmt der FörderProfi den Förderbeitrag für Heizungssystem und Nebenkosten.

FörderProfi garantiert die Förderung des gesamten Vorhabens ausschließlich für natürliche Personen als Antragsteller mit einem Investitionsvolumen bis 120.000€.

Alle Bedingungen zur Förder-Garantie finden Sie in unseren AGB.

Ist Hauptbestandteil der Maßnahme ein Viessmann Wärmeerzeuger übernimmt Viessmann Deutschland die Kosten der Förder-Garantie für Sie.

Hinweis: Die Förder-Garantie gilt nicht rückwirkend. Die letzte Fassung galt bis zum 20.12.2022. Die derzeit gültige Förder-Garantie für Prüfungen der Förderfähigkeit und anschließender Beauftragung gilt seit dem 05.01.2023.

Weitere Information finden Sie hier.

Bei Fragen zu Ihrem Fördermittelantrag stehen wir Ihnen gerne per Chat-Assistent zur Verfügung.

Aktuelle Informationen zu Ihrem Antrag können Sie über Ihren Login-Bereich einsehen.

Sollte Ihnen unser Chat-Assistent nicht wie gewünscht weiter helfen können, so erreichen Sie uns ebenfalls per E-Mail oder über unsere Hotline.

Hotline: 06452 – 70 2575 (Mo.-Fr. 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr).
Mail: info@foerder-profi.de

Die Beauftragung des FörderProfis erfolgt ganz problemlos in 3 Schritten.

Schritt 1: Füllen Sie unsere Förderprüfung aus.

Klicken Sie auf “Prüfen”, oben rechts auf https://www.foerder-profi.de/. Dann sehen Sie die Förderprüfung.

Wählen Sie aus, was Sie fördern lassen wollen.

In den meisten Fällen geht es um eine Heizanlage. In dem Fall sagen Sie uns, welche Heizanlage Sie einbauen.

Dann beantworten Sie die Fragen, um uns Ihre Situation zu erklären, und geben Sie uns Ihre Kontaktdaten.

Schritt 1: Füllen Sie unsere Förderprüfung aus.

Sie bekommen innerhalb wenig Minuten Bescheid, ob die Vorhaben förderfähig ist. Dieses Ergebnis bekommen Sie per Email.

Wenn Sie uns dann beauftragen möchten, klicken Sie auf den Link in der Email.

Schritt 3: Bevollmächtigen Sie uns für die Antragstellung.

Um Ihren Antrag beim BAFA  einzureichen, brauchen wir von Ihnen eine Vollmacht und ein Angebot vom Installateur.

Was unsere Kunden sagen