Der individuelle Sanierungsfahrplan, kurz iSFP, ist ein beratendes Instrument zur energetischen Sanierung von Immobilien, welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz initiiert wurde. Unterstützt durch ein zugrunde liegendes 3D-Modell Ihres Gebäudes analysiert der iSFP den energetischen Zustandes Ihrer Immobilie und unterstützt Sie optimal auf dem Weg zur energieeffizienten Immobilie. Das Ergebnis des iSFP zeigt Ihnen mögliche Einsparpotentiale auf und garantiert Ihnen somit den optimalen Überblick über den aktuellen und den möglichen zukünftigen energetischen Zustand Ihrer Immobilie. Der ISFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren und kann in dieser Zeit für verschiedene Förderungen an der Gebäudehülle oder Anlagentechnik (Ausser Wärmeerzeuger) in Anspruch genommen werden.
Zum individuellen SanierungsfahrplanDer Verwendungszweck eines individuellen Sanierungsfahrplans ist sehr vielfältig. Zum einen eignet er sich für Immobilienbesitzer, die sich für Sanierungsmaßnahmen an ihrer Immobilie interessieren und einen genauen Überblick über das anstehende Projekt benötigen oder sich langfristig zusätzliche Fördermittel sichern möchten. Zum anderen eignet er sich aber auch für Verkäufer einer Immobilie. Hierbei kann der Sanierungsfahrplan als Parameter zur Wertermittlung fungieren, oder aber auch einfach als Information an Interessenten ausgehändigt werden, damit diese in ihrer Kaufentscheidung unterstützt werden. Grundsätzlich gilt: In Zeiten, in denen Energieeffizienz immer mehr zum zentralen Faktor einer Immobilie wird, bietet der iSFP einen erheblichen Mehrwert für jeden Immobilienbesitzer.
Der iSFP kostet für 1 bis 2 Wohneinheiten 1.650€, wobei der Sanierungsfahrplan mit bis zu 80% der Kosten staatlich gefördert wird.
Die Investition in Ihren iSFP lohnt sind somit schon ab der ersten realisierten energetischen Sanierungsmaßnahme, die durch den iSFP abgedeckt ist.